Die folgenden Normen und Richtlinien sind relevant für die Produktion, Planung und den Betrieb von (Trink-)Wasserinstallationen in Deutschland. Unsere Rohrsysteme werden gemäß diesen Richtlinien hergestellt.
Planung von Trinkwasserinstallationssystemen
EnEV | Deutsche Energieeinsparverordnung |
DIN 1988 | Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen |
DIN EN 806 | Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen |
DIN 2000 | Richtlinien zu den Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Verlegung, Betrieb und Wartung von Versorgungssystemen |
DIN 4109 | Schallschutz im Hochbau |
DIN 4102 | Brandschutz |
DVGW W 551 | Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums in Trinkwasserinstallationen |
VDI 6023 | Hygiene-bewusste Planung, Verlegung, Betrieb und Wartung von Trinkwasseranlagen |
POLYMELT | Technisches Handbuch |
DVS 2207 | Schweißen von Thermoplasten |
DVS 2208 | Maschinen und Geräte zum Schweißen von Thermoplasten |
Systemspezifische Normen
DIN EN ISO 15874 | Teile 1-7 | Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polypropylen (PP) |
Teil 1 | Allgemeine Informationen | |
Teil 2 | Rohre | |
Teil 3 | Formstücke | |
Teil 5 | Gebrauchstauglichkeit des Systems | |
Teil 7 / TS | Konformitätsbewertung | |
DIN 8077 | Polypropylen-Rohrsysteme, Maße | |
DIN 8078 | Polypropylen-Rohrsysteme, Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung | |
DIN EN ISO 21003 | Teile 1-7 | Teile 1-7: Mehrschichtverbund-Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen innerhalb von Gebäuden |
Hygiene
DVGW W 270 | Wachstum von Mikroorganismen auf Materialien, die in Trinkwasserinstallationen verwendet werden – Prüfungen und Bewertung |
KTW | Richtlinie des Umweltbundesamtes zur Bewertung organischer Materialien im Kontakt mit Trinkwasser |
Sie benötigen mehr Informationen?
Bitte kontaktieren Sie uns!