Unternehmensgeschichte
Unser Unternehmen damals und heute.
Die Firmengeschichte von POLYMELT begann bereits 1947 mit der Idee, die Kunststoffverarbeitung zu revolutionieren und für technische Anwendungen leichter nutzbar zu machen. Aus dieser Idee und dem ständigen Streben nach Verbesserung haben wir uns zu dem innovativen Unternehmen entwickelt, das heute auf der ganzen Welt erfolgreich ist.
Warum heißt Poloplast Deutschland jetzt wieder POLYMELT?
Die Marke Polymelt besteht seit1968 und ist seitdem für Kunden und Geschäftspartner ein Synonym für hochwertige Kunststoffrohrsysteme aus Süddeutschland. Aufgrund eines Eigentümerwechsels und einer Fusion im Jahr 2003 entstand ein neuer Markenverbund unter der Marke Poloplast aus Österreich. In den letzten Jahren firmierte das Unternehmen unter dem Namen Poloplast GmbH. Zum Jahreswechsel 2021/2022 wird dieser Markenverbund aufgelöst – wir erfinden uns nicht neu, sondern kehren zu Bewährtem zurück – aus der Poloplast GmbH wird ab Januar 2022 wieder die Polymelt GmbH.
"Wir haben den Namen geändert,
alles andere bleibt, wie Sie es gewohnt sind:
Wir werden jeden Tag besser."
Im Jahr 2022 ändert sich der Firmenname von POLOPLAST Deutschland in POLYMELT. Der Standort in Ebenhofen bleibt jedoch erhalten und auch die bewährten Produktionsanlagen bleiben bestehen. Beste Qualität "Made in Germany".
1947
Gründung der RAFELD Kunststofftechnik GmbH, spezialisiert auf den Formenbau für technische Produkte aus Kunststoff.
1968
Gründung der Firma POLYMELT Rolf Hansen GmbH. Herstellung und Vertrieb von PP-R-Rohrsystemen unter der Marke POLYMUTAN.
1999
Eingliederung der POLYMELT in die Wietersdorfer Gruppe.
2000
RAFELD und POLYMELT fusionieren zur POLYMELT Kunststofftechnik GmbH.
2002
Kauf von 75 % der Anteile der POLYMELT Kunststofftechnik von der Wietersdorfer Gruppe.
2003
Umfirmierung in POLOPLAST GmbH.
2004
Erwerb von weiteren 19 % an der POLOPLAST GmbH, Ebenhofen/Deutschland.
2005
Die POLOPLAST GmbH gehört zu 100 % der POLOPLAST GmbH & Co KG.
2010
Einführung des Hhochflexiblen 5-Schicht-Rohrsystems POLO-FIT mit einer neuen Verbindungstechnik.
2012
Markteinführung des 5-Schicht-Rohrsysteme POLO-ECOSAN ML5 und POLO-POLYMUTAN ML5.
2013
POLO-UV ML5
Das 5-Schicht-Rohr zeichnet sich durch seine hervorragende UV-Beständigkeit aus, weshalb es hauptsächlich im Außenbereich eingesetzt wird.
2015
Das POLO-UV Hausinstallationssystem besteht aus dem bewährten 5-Schicht-Faserrohr und neuen, passenden Formteilen aus hochwertigem PP-R.
2017
POLO-KLIMA ist ein Kunststoffrohrsystem, das speziell für Ihre klimatechnischen Anwendungen konzipiert und entwickelt wurde. Dank der innovativen Technologie und der hervorragenden Materialeigenschaften ist das extrem widerstandsfähige und langlebige System ein großer Schritt in die Zukunft der HLK-Installation.
2020
Integration der Poloplast Deutschland in die Sytech Gruppe.
2022
Poloplast Deutschland ändert seinen Namen und kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Poloplast Deutschland ist wieder POLYMELT.
