Ausbildung bei POLYMELT. Ausbildung mit Zukunft im Allgäu.
Du suchst eine spannende Berufsausbildung? Wir bieten dir eine interessante und sichere Ausbildungsstelle mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven.
Wir suchen junge Menschen wie dich, die die Zukunft mitgestalten wollen, die kein Talent zur Faulheit haben, sondern Ideen und Fähigkeiten die raus müssen. Mit einer Ausbildung bei POLYMELT in Ebenhofen (zwischen Marktoberdorf und Kaufbeuren), entscheidest du dich für eine Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen für Rohrleitungssysteme.
Top-Ausbilder und ein ausgefeiltes Azubi-Programm garantieren dir beste Bedingungen in einer krisensicheren Branche. Spannende Aufgaben, sehr gute Vergütung, (wenn möglich) gleitende Arbeitszeit und gute Übernahmechancen sind der ideale Start in dein Berufsleben.
Wir freuen uns auf dich!
Als Arbeitgeber bietet POLYMELT seinen Auszubildenden nicht nur einfach einen Ausbildungsplatz, sondern auch darüber hinausgehende Zusatzleistungen, wie z. B.:
- Flexibles Arbeiten (je nach Ausbildungsberuf)
- Ergonomisches Arbeiten mit höhenverstellbaren Schreibtischen
- Individuelle Betreuung und abgestimmte Ausbildung für den jeweiligen Fachbereich
- Team- und Persönlichkeitsentwicklung
- Gesundheitschecks und -untersuchungen
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Unsere Ausbildungsberufe bei POLYMELT in Ebenhofen
Ausbildungsberuf
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- & Kautschuktechnik
(m/w/d)
Das richtige für dich, wenn du folgendes mitbringst: Qualifizierender Mittelschulabschluss, Interesse für Technik, Mathematik & Physik & handwerkliches Geschick..
Ausbildungsberuf
Fachkraft für Lagerlogistik
(m/w/d)
Das richtige für dich, wenn du folgendes mitbringst: Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Realschulabschluss, Interesse an Organisation, ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen & handwerkliches Geschick.
Ausbildungsberuf
Industriekaufleute
(m/w/d)
Das richtige für dich, wenn du folgendes mitbringst: Realschulabschluss, Interesse für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist & Englischkenntnisse.
Jetzt direkt deine Bewerbung an uns senden.
Mit diesem Formular kannst du uns ganz einfach deine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zuschicken. Einfach nur deine E-Mail eingeben und deine Bewerbung als PDF (10 MB max.) hochladen. Fertig.
FAQs zur Ausbildung bei POLYMELT
Was muss alles in meine Bewerbung?
Eine vollständige Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei uns beinhaltet
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Die letzten beide Schulzeugnisse
- Eventuelle Nachweise über Praktika
Bis wann muss ich mich beworben haben?
Für einen Ausbildungsplatz im nächsten Ausbildungsjahr kann man sich bereits von August-Oktober des Vorjahres bewerben. Aber keine Angst: Auch spätere Bewerbungen werden von uns berücksichtigt.
Wie schnell bekomme ich eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung?
Da deine Bewerbungsunterlagen intensiv geprüft werden, nimmt der gesamte Auswahlprozess etwas Zeit in Anspruch. Sobald deine Bewerbung eingegangen ist, erhältst du eine Benachrichtigung. Das Auswahlverfahren für die Auszubildenden findet normalerweise von Mitte September bis November statt.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Solltest du Fragen zu unserem Unternehmen oder zu deiner Bewerbung haben, kannst du dich gerne an uns wenden.
Kontakt: Manuela Heel, manuela.heel@polymelt.com oder + 49 8342 7006 0
Wie lange dauert die Berufsausbildung?
Die Berufsausbildungen dauern jeweils drei Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Was für einen Schulabschluss brauche ich für eine Ausbildung bei POLYMELT?
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff- & Kautschuktechnik (m/w/d): Qualifizierender Mittelschulabschluss,
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d): Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Realschulabschluss
- Industriekaufleute (m/w/d): Realschulabschluss,
Werde ich nach der Ausbildung übernommen?
Von unserer Seite aus ist es vorgesehen, dass wir dich nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen.
Wo und wie oft gehe ich in die Berufsschule?
Für die Verfahrensmechanik ist die Berufsschule in Dinkelsbühl und der Unterricht findet als Blockschulunterricht statt. Die Industriekaufleute und Fachkräfte für Lagerlogistik gehen in Kaufbeuren in die Berufsschule, 1-2 x wöchentlich.
Wie finde ich heraus, ob ich für die Ausbildung überhaupt etwas für mich ist?
Um herauszufinden, ob eine Ausbildung bei uns für dich das richtige ist, kannst du bei uns ein Schülerpraktikum machen. So lernst du das Unternehmen und die Arbeit kennen und kannst dann entschieden.
Interesse an einer Ausbildung bei POLYMELT?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte schicke alle erforderlichen Unterlagen (am besten per E-Mail) an:
Polymelt GmbH
Frau Manuela Heel
Kirnachstraße 17
87640 Ebenhofen
manuela.heel@polymelt.com
