POLYMELT - ROHRE FÜR HAUSABFLuss und abwasser
POLYMELT-ROHRE FÜR die Hausentwässerung – MEHRSCHICHTTECHNOLOGIE MIT MINERALVERSTÄRKTEM PP.
Wenn an alles gedacht wird, wird an alles gedacht. Das POLO-KAL NG Rohrsystem für Abwasser besticht durch seine große Auswahl an Rohrdimensionen und Formteilen, die fast keine Anwendung unlösbar machen. Das 3-schichtige Hausabfluss-Rohrsystem POLO-KAL NG von Poloplast garantiert einfachste Verlegung mit zuverlässigen Ergebnissen. Einfache Planung, einfache Verlegung mit Stecksystem – ein Rohrsystem für Abwassersysteme, das über viele Jahre wartungsfrei funktioniert.

Schalldämmend

Einfache Installation

Mehrschicht-Technologie

Schlagzähigkeit
Die Vorteile von POLYMELT Rohren für die Hausentwässerung auf einen Blick:
- Hervorragende Schalldämmwerte.
- Geringes Gewicht des Rohrsystems ermöglicht einfachen Transport und Montage.
- Langlebig und korrosionsfrei.
- Hohe Montagesicherheit durch bewährtes Stecksystem.
- Schnelle und einfache Montage des hochschalldämmenden Stecksystems POLO-KAL NG.
- Glatte Innenoberfläche, weniger Ablagerungen.
- Geräuscharmes Abflussrohrsystem.
- Mehrschichttechnologie mit mineralverstärktem PP.
- 30 Jahre Erfahrung in der Mehrschichttechnologie.

Innenschicht aus PP – enorme Oberflächenglätte und Beständigkeit gegen chemische Stoffe. Mineralverstärkte Mittelschicht – aus speziellen Verbundwerkstoffen aus eigener Entwicklung. Außenschicht aus PP – die stabile Schutzhülle des Rohres. Robust und hoch schlagfest.
Das POLO-KAL NG Rohrsystem für Abwasser.
POLO-KAL NG ist die schnelle und wirtschaftliche Lösung für die schalloptimierte Installation der Hausentwässerung in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie im mehrgeschossigen Wohnungsbau für die gewerbliche oder industrielle Nutzung. Einfach zu verlegen und absolut sicher. Mehrere Schichten aus robustem Polypropylen sorgen für gute Schalldämmung, geringe Längenausdehnung und hohe Ringsteifigkeit. Darüber hinaus halten die POLYMELT Systemrohre mit dem bewährten Dichtungssystem das Abwassersystem dauerhaft dicht. Die extrem schlagzähen Rohre und Formstücke lassen sich auch bei kalter Witterung perfekt verarbeiten.
